Abnehmen mit Sport für einen straffen, schlanken und vitalen Körper!

Gesundheitshinweis:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Orthopäden, um gesundheitliche Risiken vor Ihrem persönlichen medizinischen Hintergrund und bei Unsicherheit auszuschließen, bevor Sie mit dem Crosstrainer trainieren!

Schon wieder erreicht uns ein neuer Fitnesstrend aus den USA: der Megaformer. Der Megaformer ist ein Fitnessgerät, das ein multifunktionales Training mit Übungselementen aus Cardio-, Kraft- und Pilates-Training ermöglicht. Ein 55-minütiges Full-Body-Workout auf dem Megaformer will gezielt die Gewichtsreduzierung unterstützen, den Muskelaufbau fördern und die Kondition steigern.

Lagree Fitness™ – Gerätetraining zum Schlankwerden und -bleiben

Das Training auf dem Megaformer, geschützt unter der Bezeichnung Lagree Fitness™, ist ein Ganzkörperprogramm. Das Fitnessgerät selbst lässt sich am besten als eine Mischung aus Pilates- und Ganzkörper-Trainingsgerät beschreiben. Gewichte sucht man jedoch vergebens an dem Megaformer. Das Hightech Gerät ist mit einem Federsystem ausgestattet, sodass man mit beziehungsweise gegen das eigene Körpergewicht beim Muskeltraining arbeitet.

So funktioniert Lagree Fitness™ auf dem Megaformer:

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=VBEcti4-2mQ

Ganzheitliche Trainingselemente auf dem Megaformer:

  1. Cardiotraining für die Kondition
    Durch eine gleichbleibende Herzfrequenz beim Training soll nicht nur die Ausdauer verbessert werden, sondern auch die Fettverbrennung nachhaltig angeregt werden. Das wird auch als „ Afterburn Effect“ oder „Post-Kardio-Effekt“ bezeichnet.
  2. Krafttraining für den Muskelaufbau
    Die Lagree Fitness™ Methode ist so konzipiert, dass man mit dem Megaformer ganz gezielt jede Muskelgruppe des Körpers einzeln trainieren kann. Das Training dient dem Muskelaufbau und Bodyforming für eine schöne, durchtrainierte Figur.
  3. Pilatestraining für die Körperhaltung
    Mit den Pilates-Elementen auf dem Megaformer werden auch die kleinen, tiefer liegenden Muskelgruppen angesprochen. Ziel ist es, mit diesen Übungen zu einer gesunden Körperhaltung beizutragen. Begleitende Atemübungen sollen Verspannungen entgegenwirken und die Körperkontrolle erhöhen.