Diät für Problemzonen:
Bauch-weg-Diät
Ist Ihnen Ihr Bauch auch im Weg? Dann ist die Bauch-weg-Diät genau das Richtige! Erfahren Sie, wie Sie mit auf Ihren Bauch-Typ abgestimmten Ernährungstipps und Übungen einen schönen, straffen Bauch antrainieren und dauerhaft halten können
Ein straffer, flacher Bauch mit der Bauch-weg-Diät
Der Bauch ist neben dem Po die Problemzone Nummer Eins bei Frauen und Männern, egal ob korpulent oder schlank. Wer sich bislang mit vielbeschworenen Sit-Ups abgemüht hat, um einen schönen, straffen Bauch zu bekommen, für den gibt’s hier eine wichtige Nachricht: sie helfen nicht – zumindest nicht alleine! Diese Erkenntnis beschert uns einer der bekanntesten Wellnessgurus und Promitrainertrainer James Duigan. Nicht jeder setzt an den gleichen Stellen Fett an. Duigan hat fünf unterschiedliche Bauchtypen identifiziert, denen Frau / Mann sich zuordnen kann, nämlich den:
- Bäuchlein-Typ
- Rettungsring-Bauch-Typ
- Schwangerschafts-Bauch-Typ
- Stress-Bauch-Typ
- oder Blähbauch-Typ
Je nach Typ, gibt es unterschiedliche Bauch-weg-Diäten. Diese bestehen aus einer Kombination an speziellen Bauch-weg-Übungen und typgerechter Ernährung, um lästigen Pfunden im Ober- und Unterbauchbereich ganz gezielt und dauerhaft zu Leibe zu rücken. Wie es funktioniert, kann man in vielen Sport- und Lifestyle Magazinen nachlesen oder sich das Buch zur Bauch-weg-Diät von James Duigan bei Amazon bestellen (leider nur in Englisch).
Kalorienarme Rezepte für die Bauch-weg-Diät
Ob kleines Pläutzchen unterhalb des Bauchnabels, Rettungsringe um die Taille oder stark ausgeprägter, wabbeliger Ober- und Unterbauch – die Kombination aus kalorienreduzierter Ernährung und Sport wirkt Wunder im Kampf gegen lästiges Bauchfett.
So könnte Ihr Menüplan mit Fitness-Rezepten aussehen:
zum Frühstück: ersetzen Sie das Frühstück doch einfach einmal durch einen grünen Smoothie, der der Körper mit viel Proteinen und Vitaminen zum Tagesstart versorgt
zwischendurch: ein Müsliriegel mit Ballaststoffen für den kleinen Hunger
zum Mittag: ein knackiger Fitness-Salat mit Hähnchenbrust und Vollkornbrot
zwischendurch: Obst, Obst und nochmals Obst
abends: Garnelen-Chili mit Spinat-Reis, der optimale Fatburn-Kick
Kaffee, Alkohol und Süßigkeiten sollten während der Diät vermieden werden.
Der Bäuchlein-Typ
- RICHTIG: sind spezielle Liegestützen
- FALSCH: sind nicht korrekt ausgeführte Sit-ups und alle Trainings, die die Bauchmuskulatur aufbauen, denn sie begünstigen die Bildung des Bäuchleins.
Der Rettungsring-Bauch-Typ
- RICHTIG: lange Spaziergänge und Yoga-Übungen
- FALSCH: zu langes Sitzen
Der Schwangerschafts-Bauch-Typ
- RICHTIG: tägliche Übungen, die die Bauchdecke straffen und Beckenboden-Muskulatur-Training.
- FALSCH: Sit-ups
Der Stress-Bauch-Typ
- RICHTIG: Atem-Übungen, Yoga und ruhige Trainingseinheiten, zum Beispiel ein Bauchtraining mit Gewichten.
- FALSCH: hektische und exzessive Trainings
Der Blähbauch-Typ
- RICHTIG: regelmäßige Bewegung hilft dem Darm überschüssige Gase abzutransportieren und unterstützt eine gesunde Darmflora.
- FALSCH: zu langes Sitzen