Der neue Diät-Trend aus Frankreich:
die Dukan Diät
Schnell abnehmen mit Fleisch, Fisch und Schalentieren – das verspricht die Dukan-Diät. Die Diät des französischen Arzt Pierre Dukan setzt voll auf tierisches Eiweiß zum Schlankwerden, wird aber von deutschen Ernährungsexperten kritisch bewertet.
So funktioniert die Dukan-Diät
Schnell abnehmen mit Fleisch, Fisch und Schalentieren – das verspricht die Dukan Diät, benannt nach ihrem Erfinder, dem französischen Arzt Pierre Dukan. Das Erfolgsrezept der Fleischdiät setzt auf tierische Eiweiße und verzichtet weitestgehend auf Kohlenhydrate, siehe auch unter: Low Carb Diät. Im Zentrum der Diät stehen 72 proteinreiche, kohlenhydrat- und fettarme Lebensmittel, die laut Dukan die Fettverbrennung anregen und ein hohes Sättigungsgefühl bewirken sollen. Mindestens zwei Liter Flüssigkeit müssen laut Diätplan pro Tag getrunken werden, um Ablagerungen (z.B. Harnsäure), resultierend aus dem hohen Proteinverzehr, aus dem Körper auszuschwemmen.
Tipp: Fleisch bis zum Abwinken? Wer sich damit nicht anfreunden kann, für den haben wir alternative Schlankheitstipps!
Interessenten können sich auch persönlich von dem Ernährungsmediziner coachen lassen unter www.dukandiaet.com.
Die Dukan-Diät hat zwar europaweit viele Anhänger, wird jedoch in Deutschland von zahlreichen Ernährungs- und Gesundheitsexperten kritisch bewertet. Das liegt vor allem an dem hohen Anteil an tierischem Eiweiß in der Diät, welches die Nieren belasten und zu Krankheiten wie Gicht führen kann. Auch wird der Vitaminmangel in der Fleischdiät bemängelt. Und wer die aktuellen Preise für Frischfleisch und Krustentiere kennt, weiß, dass die Dukan Diät auf Dauer richtig teuer werden kann.
Fleischreiche und proteinhaltige Rezepte
Eiweiß, Eiweiß und nochmals Eiweiß – darauf setzt der Abnehmerfolg der Dukan-Diät, die Steakliebhaber erfreuen aber Vegetarier nur bedingt begeistern kann. Rezeptideen für leckere Fleischgerichte, zum Beispiel den Hackbraten nach Dr. Pierre Dukan und eiweißreiche Snacks wie den Low-Fat Quark Drink finden Sie in unseren Rezeptvorschlägen.
Bewegung ist ein weiterer elementarer Bestandteil der Dukan Diät, die aus folgenden vier Bestandteilen besteht:
- die Angriffsphase: vergleichbar mit einer Blitzdiät mit schneller Gewichtsabnahme
- die Aufbauphase: proteinreiche Ernährung und 30 Minuten Fitness täglich bis zur Erreichung des Wunschgewichts
- die Stabilisierungsphase: zielt darauf ab, mit fleischreicher Diät das Wunschgewicht zu halten.
- die Erhaltungsphase: hier werden dem Diät-Teilnehmer Regeln für ein zukünftiges Essverhalten an die Hand gegeben, die, so Dukan, das Gewicht garantiert lebenslang unter Kontrolle halten. Dazu gehört zum Beispiel, dass an einem festen Wochentag nur proteinreiche (tierische) Nahrung gegessen werden darf.
Die Rolle von Sport und Workouts in der Dukan-Diät
Sport kommt erst in der Stabilisierungs- und Erhaltungsphase ins Spiel bei der Dukan Diät. Während dieser Periode sollen 30 Minuten Bewegung täglich, zum Beispiel Joggen, zur Stabilisierung und Erhaltung des erreichten Gewichts beitragen.