Mit Intervalltraining in Rekordzeit Fett abbauen

Gesundheitshinweis:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Orthopäden, um mögliche Gesundheitsrisiken vor Ihrem persönlichen medizinischen Hintergrund und bei Unsicherheit auszuschließen, bevor Sie mit einem Intervalltraining beginnen!

Intervalltraining ist das Gegenteil von Ausdauertraining. Beim Intervalltraining wird innerhalb eines bestimmten Zeitraums sportliche Höchstleistung erbracht, die durch Intervalle mit Ruhephasen unterbrochen wird. Das Zeitfenster für ein effektives Intensivtraining reicht von 20 Minuten dreimal wöchentlich bis zu täglichen Trainingseinheiten.

Tipp: Kombinieren Sie das Powertraining mit Diäten zum Abnehmen!

Zielsetzung des Intervalltrainings

Neben dem Fettabbau hat ein Intervalltraining je nach Ausprägung folgende Ziele:

  • die Kraftausdauer zu stärken
  • die Schnelligkeitsausdauer zu trainieren
  • das Tempogefühl (z. B. Wettkampftempo) zu verbessern
  • oder / und zur Verbesserung und der Bewegungsabläufe

Intervalltraining zum Nachmachen für zu Hause:

Beim Intervalltraining wechseln sich
Belastungs- und Erholungsphasen ab

Für das Intervalltraining eignen sich verschiedene Sportarten, die auch aus dem Ausdauersport bekannt sind, zum Beispiel Laufen oder Schwimmen. Für den Einstieg ist das Laufen eine optimale Trainingsmethode.

Das Lauf HIIT – schneller, mehr Fett verbrennen – High Intensity Intervall Training

Tausende wollen am Bauch abnehmen – Sie auch?

Nicht nur Dicke leiden unter Bauchfett, sondern auch Schlanke. Der Bauch zählt neben dem Po zu den Problemzonen Nummer Eins, gefolgt von „Reiterhosen“ bei den Frauen. Viele Menschen machen die Erfahrung, dass trotz Gewichtverlust durch Sport und Diäten das Bauchfett nicht abnehmen will. Das liegt daran, dass diese Fettpolster besonders hartnäckig sind und man nur mit gezielten Übungen Bauchfett verbrennen kann. Auch eine kalorienarme, fettreduzierte Ernährung ist wichtig, damit die Übungen für einen flachen Bauch auch erfolgreich sind. Damit Sie also schnell abnehmen am Bauch, ist eine Kombination aus Ernährung und Sport die beste Wahl.

Achtung: ein Intervalltraining ist nicht für jeden geeignet

Für Menschen, die unter starkem Übergewicht (Adipositas) leiden oder völlig untrainiert sind ist das Intervalltraining als Einstiegssport zum Abnehmen nicht geeignet Der Körper würden mit einem Intensivtraining überlastet und der Effekt wäre gleich Null. Für diese Zielgruppe eignet sich eine Ausdauersportart zum sanften Einstieg am besten. Dadurch werden Kondition und Muskeln aufgebaut. Wenn eine Grundfitness aufgebaut ist und der Kreislauf gestärkt, steht einem Wechsel in ein Intervalltraining nichts mehr im Weg.