Die Kohlsuppendiät
Mit Kohlsuppe zur Traumfigur!
Hält die Kohlsuppendiät, was sie verspricht?
Wer kennt sie nicht, die Kohlsuppendiät! Seit Jahrzehnten gilt die als „Magic Soup“ bekannte Kohlsuppe als das Hausmittel, um schnell – und vor allen Dingen auch preiswert – abzunehmen. Aber ist Kohl wirklich der ultimative Fatburner, wie ihn die Diät verspricht?
Mit „altem“ Hausmittel zur Bikinifigur: Kohlsuppe
Wenn es um Diäten geht, darf die Kohlsuppendiät nicht fehlen. Die als „Magic Soup“ bekannte Kohlsuppe zählt seit Jahrzehnten auch bei Vegetariern zu den Rennern unter den Abnehmtipps. Die Suppendiät verspricht Gewichtsverluste von bis zu fünf Kilo pro Woche. Einzige Voraussetzung: man muss Kohl mögen und ihn auch vertragen!
Zur Vorbereitung wird nach bewährtem Originalrezept eine Kohlsuppe gekocht, an der man sich täglich sattessen kann. Feste Nahrung, zuckerhaltige Getränke und Kaffee sind während der Kohlsuppendiät verboten. Der Abspeckeffekt wird durch das kalorienarme Kohlgemüse erzielt. Dass Kohl auch gleichzeitig ein Fatburner sei, ist umstritten, denn anstelle der Fettzellen verliert der Körper Wasser und Muskelmasse. Das hat zwar auch eine Reduzierung des Gewichts zur Folge, jedoch nicht der ungeliebten Fettpolster.
Ein weiteres Manko der Kohlsuppendiät ist die einseitige Ausrichtung – man spricht auch von einer Mono-Diät. Die kann nicht nur Nährstoffmangel hervorrufen, sondern macht auch schnell überdrüssig. Auch ist kein nachhaltiger Schlankheitseffekt gewährleistet, denn in der Regel sind die verlorenen Pfunde nach Beendigung der Kohlsuppendiät ganz schnell wieder angegessen.
Kohlsuppe – das Originalrezept
Tolle Suppenrezepte, nicht nur für die Kohlsuppen-Diät, finden Sie unter Rezeptvorschläge.
Fit und schlank mit Sport und Entspannung
Sport, viel Entspannung und immer wieder Suppe sind die drei Säulen der Kohlsuppendiät. Sanfte Sportarten wie Nordic Walking und Entspannungsübungen sind besonders gut geeignet.