Auch bei Osteoporose spielt die Ernährung eine wichtige Rolle

 

  • 100 % natürliche Zutaten
  • Frei von Chemie oder anderen künstlichen Zusätzen
  • sehr gute Verträglichkeit
  • Schnelles Abnehmen ohne zu Hungern
  • Wissenschaftlich bestätigt

 

Auch bei Osteoporose spielt die Ernährung eine wichtige Rolle, denn durch ein bedachtes Essverhalten kann man das Risiko einer Erkrankung bereits vorbeugend minimieren. Osteoporose ist die Bezeichnung für Knochenschwund. Knochenabbau ist ein natürlicher, physiologischer Prozess beim Älterwerden. Dem kann man jedoch gezielt entgegenwirken. Eine balancierte Ernährung mit kalziumreichen Lebensmittel kann dem Knochenschwund hemmen, beziehungsweise den Knochenabbau verlangsamen.

Osteoporose: Vitamin D und Kalzium gegen den Rückgang der Knochendichte

Im Folgenden eine Übersicht* über Lebensmittel, die sich durch ihren hohen Kalziumgehalt auszeichnen:

*Quelle: Gesundheit.de

Osteoporose Ernährung und Übergewicht

Frauen mit viel Bauchfett neigen verstärkt zu Osteoporose. Zu diesem Ergebnis kamen US-amerikanische Forscher vom Massachusetts General Hospital in Boston. Damit gilt die These, dass Frauen mit Fettpölsterchen weniger anfällig für Knochenabbau seien, als widerlegt – allerdings nur in Bezug auf Fettablagerungen in der Bauchhöhle. Die Studie ergab, dass je mehr Viszeralfett (Bauchhöhlenfett) die Probandinnen besaßen, desto geringer war ihre Knochendichte. Eine Kombination aus zucker- und fettreduzierter Ernährung und Sport hilft, das innere Fett schneller abzubauen. Wer darüber hinaus Fettdepots in anderen Problemzonen loswerden möchte, der findet in Vital-Sticks optimale Unterstützung.

 

Der Sattmacher-Drink Vital-Sticks sorgt für einen gezügelten Appetit und ein reguliertes Essverhalten. Das Bio-Nahrungsergänzungsmittel kann wirkungsvoll eine gezielte Osteoporose Ernährung zum Abnehmen für Übergewichtige ergänzen.

 

VitalSticks-abnehmen-mit-Glas-Box-Sticks-2-1024px